Jump to content
Um SPAM auszuschließen, müssen neue Mitglieder Accounts von einem Admin freigeschaltet werden. Freischaltung erfolgt in der Regel innert 24h. ×
Neu: Login mit Benutzernamen nicht mehr möglich. Bitte registrierte E-Mail Adresse als Benutzernamen verwenden. ×

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zeekr ist eine chinesische Automarke aus dem Geely-Konzern. Erste Fahrzeuge sind bereits dieses Jahr nach Europa gekommen. In Norwegen gab es bereits erste Auslieferungen an Kunden. 

Bei uns in Deutschland habe ich vor ein paar Tagen ein paar Fahrzeuge auf Erprobungsfahrten gesehen bzw. hatte diese beiden Zeekr-Modelle als Lade-Nachbarn an der Ladesäule: 

   zeekr-7x_zeekr-x_erlkoenig-1024x682.jpg   zeekr-x_zeekr-7x_erlkoenig.jpg

Bei den beiden Fahrzeugen handelt es sich um den Zeekr 7X mit 800-Volt-Technik (mit Tarnung) und den Zeekr X. Außerdem kommt bei Zeekr die selbe Modellplattform zum Einsatz, wie den Konzern-Modellen Smart #1 und Volvo EX30. 

 

Ein paar weitere Details zu den beiden Autos findet ihr hier in meinem Beitrag: 
Zeekr – Erlkönige der chinesischen Premium-Marke auch bei uns unterwegs

 

Ich habe aber noch ein paar Bilder ohne Erlkönig-Beklebung: 

Zeekr 7X

zeekr-7x_vorne.jpg   zeekr-7x_hinten.jpg   zeekr-7x_interieur.jpg

Zeekr X

zeekr-_front.jpg   zeekr-x_rear.jpg   zeekr-x_armaturenbrett.jpg

Geschrieben

Ich hab gehört, die sollen echt gut ausgestattet sein und auch bei der Reichweite ordentlich punkten. Hast du dir die Fahrzeuge mal genauer angeschaut oder vielleicht mit den Fahrern gesprochen? Würde mich interessieren, wie die im Alltag so wirken!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb michibrecht:

Ich hab gehört, die sollen echt gut ausgestattet sein und auch bei der Reichweite ordentlich punkten. Hast du dir die Fahrzeuge mal genauer angeschaut oder vielleicht mit den Fahrern gesprochen? Würde mich interessieren, wie die im Alltag so wirken!

Habe mir beide Fahrzeuge – so gut es ging – angesehen. Von außen kann man leider nicht wirklich gut eine Abschätzung treffen. Aber in live sah der Zeekr X schon sehr ansprechend aus. Technisch gibt es ja die bereits bekannte Antriebs-Plattform, die man schon von Smart, Volvo oder Polestar kennt. Also keine große Überraschung.

Das größere Modell, der getarnte Zeekr 7X mit 800 Volt-Technik ist da schon interessanter, was Reichweite und Effizienz betrifft. Lange wird es aber wohl nicht mehr dauern.

Sobald ich aber mehr erfahre oder die Gelegenheit bekomme ein Zeekr-Modell zu fahren, werde ich es hier teilen. Da bin ich – ebenso wie Du – sehr gespannt. 

Geschrieben

Ich bin gestern per Zufall über ein Youtube Video zum Zeekr MIX gestolpert. Der „MIX“ ist ein MPV, also Minivan. Hätte es den Zeekr MIX vor 20 Jahren gegeben, wäre das so etwas wie ein Renault Scenic oder Espace gewesen…

Was mich beeindruckt hat, ist seine Flexibilität und Ausstattung. Die vordere Sitzreihe hat Drehsitze, es gibt eine Kühlbox an Bord, V2L, alle Sitze sind in der Position längs verstellbar und zwar so weit, dass dazwischen noch eine Yogamatte Platz hat. Füsse können mittels Fußstütze hinter der ersten Sitzreihe, hochgelagert werden. Radstand ist beachtliche 3m, Gesamtlänge ca. 4.7m. Ich hoffe sehr, er kommt nach Europa. 
Manchmal beschleicht einen das Gefühl, Europa wird zu einem automobilen Entwicklungsland.

  • Like 2
Geschrieben
Am 9.12.2024 um 18:26 schrieb Stefan:

[...]
Manchmal beschleicht einen das Gefühl, Europa wird zu einem automobilen Entwicklungsland.

Bei so beeindruckenden Produkten, denke ich das mittlerweile auch. Das Level, was ich zuletzt bei BYD, Nio & Co. gesehen habe, ist wirklich hoch.
Ich hoffe aber, dass China die europäischen Marken motiviert und der Markt insgesamt gepusht wird. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Daniel:

und der Markt insgesamt gepusht wird. 

Das Gefühl kann ich gut nachvollziehen. BYD, Nio und Co. haben wirklich ein beeindruckendes Level erreicht, vor allem bei Technik und Software. Ich hoffe auch, dass dieser Druck die europäischen Marken wachrüttelt. Konkurrenz könnte der Markt dringend brauchen, um wieder innovativer und spannender zu werden. Mal sehen, ob Europa da mithalten kann.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist.