Über diese Gruppe
- Was gibt es Neues in dieser Gruppe?
-
Becker ist der Gruppe beigetreten
-
Mathias 745 ist der Gruppe beigetreten
-
NoChri ist der Gruppe beigetreten
-
Barbara ist der Gruppe beigetreten
-
Ulrich Haase ist der Gruppe beigetreten
-
Werdet ihr den Sion teilen (Car-Sharing)?
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Der Sion ist von seiner Bauform vor allem auch vielseitig einsetzbar und für das Car-Sharing optimiert. Auch ist es die Philosophie von Sono Motors, mit einem smarten Car-Sharing die Anzahl stehender oder zirkulierender PKWs reduzieren zu können. Kommt Car-Sharing für dich als Sion Besitzer:in in Frage? -
@ACDC - bist du beim Sono Projekt noch dabei? Es gab ja kürzlich recht gute Nachrichten: Wie weit ist der Sion noch von der Serienfertigung entfernt? Welche finanziellen Mittel fehlen noch? Wer kann hier ein Update geben? Social Media ist zwar voll von Beiträgen, aber so richtig gut recherchierte Informationen sind mühsam zu finden.
-
MVDW ist der Gruppe beigetreten
-
SionChippy ist der Gruppe beigetreten
-
timor1975 ist der Gruppe beigetreten
-
grobmotoriker ist der Gruppe beigetreten
-
Jule2109 ist der Gruppe beigetreten
-
sundriver ist der Gruppe beigetreten
-
4218 ist der Gruppe beigetreten
-
BarnyCam ist der Gruppe beigetreten
-
E-Franke ist der Gruppe beigetreten
-
siondriver.de Blog neu auch in unserer Community
siondriver antwortete auf Stefan's Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Vielen Dank Stefan! Ich finde es stark, wie die EV-Community sich entwickelt und gegenseitig unterstützt. Bleibt zu hoffen, dass sich dieser Pioniergeist auch dann noch hält, wenn E-Autos zur neuen Normalität auf unseren Straßen gehören. @MySion: gemeint ist wahrscheinlich gegenüber der ursprünglichen Zeitplanung. Aus der aktuellen Timeline von 2020 geht ja hervor, dass der Sion dann 2023 in Serie produziert werden soll - und wir hoffen alle, dass das dann auch so kommt! Beste Grüße Michael aka "siondriver" -
siondriver.de Blog neu auch in unserer Community
MySion antwortete auf Stefan's Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Was ist gemeint mit "etwas länger dauert"? Gegenüber der ursprünglichen Zeitplanung? Oder der jetzigen? Ich werde meine Reservierung nicht stornieren, weil ich den Sion haben und das Team unterstützen will. -
siondriver.de Blog neu auch in unserer Community
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Liebe Sion Unterstützer Gruppe, Neu gibt es bei uns in der Community den Blog von siondriver.de zu lesen. Vielen Dank an unser Mitglied @siondriver für die Pflege des Blogs! In der Zwischenzeit gibt es in der Sion Gruppe 12 Mitglieder. @obo @ArthurDent @Eugen Hofer @Mia @ACDC @MySion @Schelmi @sirsualc @Sanoj @evcom Mit dem Blog finden hoffentlich noch mehr Unterstützer zu uns. Ich werde versuchen die Werbetrommel etwas zu rühren. Auch möchte ich die Sion Community noch besser mit diesre Gruppe vernetzen. Wir werden sehen was sich machen lässt. Seid ihr alle noch am Sion interessiert, auch wenn es bis zur Produktion noch etwas länger dauert? -
siondriver ist der Gruppe beigetreten
-
ArthurDent ist der Gruppe beigetreten
-
Eugen Hofer ist der Gruppe beigetreten
-
obo ist der Gruppe beigetreten
-
Mia ist der Gruppe beigetreten
-
Anschlussfinanzierung mit CO2-Zertifikaten gut oder schlecht?
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Wie steht ihr zum Thema Anschlussfinanzierung über Emissionszertifikate? Macht es Sinn, dass sich Sono Motos mehr Luft über diese Einnahmequelle verschafft? Aus meiner Sicht: Den Handel mit Zertifikaten kann man gut oder schlecht finden da es Argumente dafür und dagegen gibt, aber aus unternehmerischer Sicht durchaus interessant. Beide Seiten werden davon kurzfristig profitieren. Die bisherige Industrie erhät eine Chance für den Wandel und die neuen Start-Ups die Chance sich zu bewähren. Ohne den Handel besteht das Risko dass beide verlieren werden. Was ist für die Zukunft die bessere Option? -
Hat sich die Crowdfunding Kampagne positiv auf Sono ausgewirkt?
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Hallo Sion Fans, Mir macht es den Eindruck, die bald zu Ende gehende Kampagne hat Sono Motors insgesamt gestärkt. Das lässt sich auch an Zahlen ablesen, dennn unter dem Strich sind die Anzahl der Reservierer weiter gestiegen, die Zusagen für finanzielle Beteiligungen und Vorschüsse ebenfalls. Auch informationsseitig ist man seit der 50-Millionen Kampagne deutlich offener unterwegs. Und das stärkt, so mein Eindruck, das etwas geschundene Vertrauen wieder zusehends. Die Kampagne bewirkte vor allem auch eines: Es wurde über den Sion heftig diskutiert. Auch wenn nicht alle der Interessenten die Strategie des Unternehmens begrüssen, so blieb das Thema über Wochen auf den Headlines der verschiedenen News-Kanäle. Das generierte wohl insgesamt mehr Interessenten und Unterstützer als solche die sich vom Projekt nichts mehr wissen möchten. Seht ihr das auch so, oder habe ich die Brille mit der Rosa-Tönung auf? ? Hier noch ein interessanter Artikel zu einem Interview mit Jonas (CEO). Es gibt Aufschluss über die Anschlussfinanzierung. https://www.elektroauto-news.net/2020/schlussspurt-crowdinvesting-sono-motors Jetzt wird vor allem wichtig sein, dass von den zugesagten Geldern, auch möglichst wirklich in das Projekt investiert werden. -
Das mögen manche für verrückt halten, ja. ? Nein im Ernst, das Projekt ist sicher mit vielen Risiken behaftet, keine Frage. Aber nichts tun ist die schlechtere Alternative. Wer sich finanziell oder andersweitig einbringen und sich dies leisten kann, dann gibt es daran nichts auszusetzen. Auf diversen anderen Austausch-Plattformen wird ja immer wieder die Seriosität von Sono angezweifelt. Es ist sogar von SCAM die Rede und es wird viel spekuliert. Ich denke man kann über die Kommunikation und das Marketing von Sono diskutieren ob das so passend oder unpassend ist. Denke aber, dass es nicht allzu viele Optionen für Sono gibt, die nötigen Mittel zu beschaffen. Was möglich ist wird aber maximal genutzt. Dass man jetzt Zusagen von fast 50 Millionen Euro erreicht hat, bestätigt dies. Zur Eingangsfrage: Es ist natürlich Glaskugel-Lesen ob es Sono und die Community schafft. Aber mit dem Erreichen der 50 Millionen ist ein gewaltiger Schritt gemacht. Das dürfte nicht nur spürbar auf dem Sono Konto werden, sondern auch Auswirkungen in den Köpfen vieler haben. Ist damit der Bau eines oder mehrer seriennaher Prototypen möglich, dann ist es denkbar, dass auch die weitere Hürde, das Aufbringen weiterer Millionen, gelingen könnte. Es ist zwar nicht einfach sich dies vorstellen zu können, aber die Barriere ist ja oftmals im Kopf Ich denke es gibt noch eine ganze Menge an möglichen Interessenten die sich bislang finanziell nicht beteiligt haben. Ich denke diese Gruppe ist die stille Reserve von Sono Motors. Mit ersten seriennahen Prototypen werden erste Interessenten die bislang in Hintergrund blieben, ebenfalls aufspringen. Bei Produktionsbeginn würden dann mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Bestellungen hinzukommen. Ja, es könnte klappen - der Weg wird aber auch weiterhin hart und steinig sein.
-
Ich habe mal meinen #1337 voll aufgestockt..verrückt oder?
-
ACDC ist der Gruppe beigetreten
-
Deine Beweggründe Sono Motors zu unterstützen
Stefan antwortete auf Stefan's Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Danke @MySion, ich unterstütze gerne innovative Projekte von EV Start-Ups die unabhängig von der "alten Technologie" agieren und neue Wege beschreiten möchten. Der Sion ist eines davon, obwohl ich mir manchmal eine etwas solidere Kommunikation wünschte. Bzgl. Wolfsburg bin ich zwischenzeitlich etwas offener geworden. Ich denke der Konzern wird bei der Umgestaltung hin zur E-Mobilität in Deutschland und anderswo die Führungsrolle übernehmen. Im Moment ist es der einzige Grossserienhersteller aus DE der sich der E-Mobilität verschrieben hat. Klar, Vergangenheit sieht ja nicht gerade sauber aus. Aber genau deswegen, so denke ich, wird sich Volkswagen die kommenden Jahre als einer der treibenden Kräfte in der EV-Branche etablieren.- 2 Antworten
-
- sion
- sono motors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sono Community Funding Kampagne schwächelt
Stefan antwortete auf Stefan's Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Noch 14 Tage bis zum 20. Januar und es fehlen noch rund 16 Millionen. Die Kampagne muss also noch etwas zulegen um die 50 Millionen zu erreichen. Damit ist jedoch noch kein Geld in der Kasse und dieses muss erst noch eingezahlt werden. Folgende Aktionen sind in den kommendne Tagen noch geplant um das Ziel zu erreichen: - Mehrere Videos - OpenHouse Event in München - Sammlung der 10 häufigsten Fragen - Probefahrten bei Sono in München - Grosse Werbekampagne (Europa) - Überraschung - Besuch @cem_oezdemir am 8.1. - Youtube-live - Weitere Details zur ZOE Zwischenlösung Wird dies reichen umd die 50 Millionen zu sichern? -
Deine Beweggründe Sono Motors zu unterstützen
MySion antwortete auf Stefan's Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Der Sion ist für mich das perfekte Auto. Und er kommt nicht aus Wolfsburg.- 2 Antworten
-
- sion
- sono motors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
MySion ist der Gruppe beigetreten
-
Schelmi ist der Gruppe beigetreten
-
sirsualc ist der Gruppe beigetreten
-
Sanoj ist der Gruppe beigetreten
-
Wie werde ich Sono Sion Club Mitglied?
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Das ist einfach und schnell erledigt: 1.) Registriere dich auf elektroauto.community 2.) Logge dich mit deinem neuen Benutzerkonto ein. Gehe im Hauptmenu auf "Clubs" und trete dem Club mit einem Klick bei. Fertig! Ein Beitritt zur Gruppe oder "Club" ist natürlich kostenlos. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!-
- sono motors
- sion
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Sono Community Funding Kampagne schwächelt
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Ich habe die letzten Tage die Community Funding Kampagne etwas verfolgt und die Resultate graphisch dargestellt. Nach nun fast der Hälfte der Laufzeit ist eine beachtliche Summe von über 10 Millionen Euro generiert worden. Auch wenn das Funding kontinuierlich hochlief, so ist auch eine kontinuierliche Abflachung zu erkennen. Was die Kampagne noch retten könnte, sind Zusagen grösserer Investoren. Auch helfen würde, wenn die Kampagne z.B. 35-40 Millionen Euro erreichen würde. Denn damit wäre Licht am Ende des Tunnels erkennbar was in der Regel die Kampagne weiter antreiben würde. Wie seht ihr den Verlauf der Finanzierung? Erfolg oder Misserfolg? -
Video von Sono Motors zur Finanzierung
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Hier erfährst du alles zum Thema Finanzierung des Produktionsaufbaus: -
Kann Community Funding erfolgreich sein?
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Wer kennt es nicht, bekannte Funding Plattformen wie Indiegogo werben oft und gern mit Erfolgs-Stories. In der Regel handelt sich um sogennannte "Cowdfunding" Projekte. Dabei kann jede und jeder mithelfen ein neues Projekt zu finanzieren. Oftmals kriegen Teilnehmer ein "Goodie", z.B. einen Rabatt, sollte das Produkt dann schlussendlich auch umgesetzt oder in Produktion gehen. Etwas anders funktioniert das Community Funding. Es ist deutlich weniger bekannt und es wird primär auf eine bestehende Community gesetzt um das Finanzierungsziel zu erreichen. Erfolgreiche Projekte zu lokalisieren ist i.d.R. mit viel Recherche verbunden. Ein Projekt, welches erfolgreich verlaufen ist, ist das Community Funding Projekt zur Finanzierung des TWIKE 5. Insgesamt wurden über 2 Millionen Euro gesammelt. Damit soll dann die Produktion des auf 500 Stück limiterten TWIKE 5 im 2020 starten können. Der Weg hin zu den 2 Millionen war jedoch recht beschwerlich und dauerte ca. 2 Jahre (so genau weiss ich es nicht mehr). Die erste halbe Million kam zwar relativ rasch zustande, danach verlief die Kampagne jedoch sehr schleppend. Ausser Computer-Renderings gab es vom TWIKE 5 kaum etwas zu sehen. Immerhin gab es bereits das TWIKE 4, welches einen Ausblick auf das kommende Fahrzeug ermöglichte. Also in etwa wie die beiden Sion-Prototypen. Du liest einen Beitrag im Sono Sion Club der elektroauto.community. Du unterstützt das Projekt "Sion" und möchtest dich unter Gleichgesinnten austauschen? Melde dich als Mitglied der elektroauto.community an und trete dann mit einem Mausklick dem Sono Sion Club bei. ? Es kam die Zeit, in der viele den Glauben an das TWIKE 5 immer mehr verloren. Es ging einfach zu schleppend vorwärts. Auch kamen Zweifel am Community Funding Konzept auf. Nur durch die Hartnäckigkeit und stete Promotion des Projekts durch den Hersteller und einiger Unterstützer kam das Projekt dennoch schrittweise voran. Irgendwann mal gab es dann ein "Mock-Up" des TWIKE 5 am Autosalon Genf zu sehen. Es war der Wendepunkt in der Finanzierungs-Odysee. Dazu beigetragen hat jedoch nicht nur die Präsentation am Genfer Salon, sondern auch das gestiegene Interesse an der E-Mobilität, die fortgeschrittene Finanzierung (wenn ich mich richtig erinnere waren ca.60% erreicht) und die Tatsache, dass die auf 500 Stück limitierte Produktion bald schon ausverkauft war. Was danach kam war erstaunlich. Die zwei Millionen waren innert relativ kurzer Zeit erreicht. Dazu beigetragen hat m.E. auch die limitierte Stückzahl an Fahrzeugen. Denn wer mehr einzahlte, bekam auch einen besseren Platz bei den Reservierungen. Die Finanzierungskampage von Sono Motors mag nicht direkt mit der des TWIKE 5 vergleichbar sein, trotzdem könnten wohl ähnliche Faktoren ins Spiel kommen. Es ist durchaus möglich, dass die Kampagne nach der Startphase etwas an Schwung verliert. Ist die Durststrecke (Erreichung der 50 Millionen) mal überwunden, ist ein erfolgreicher Abschluss durchaus in Reichweite. Die grosse Unbekannte ist wohl der Zeitfaktor. 30 Tage ist ein äusserst kurzer Zeitraum. Was denkst du, ist das Community Funding erfolgsversprechend? Gäbe es Alternativen? -
Clubs sind altmodisch, unflexibel, nicht offen und elitär. Solche und ähnliche Argumente hört man oft wenn es um das Berechtigungsdasein von Clubs geht. Trifft dies auch auf den Sono Sion Club zu? Oder andersherum gefragt, wozu wurde dieser gegründet? Der Sono Sion Club wurde hauptsächlich zur Unterstützung der neuen Finanzierungsstrategie (Community Funding) von Sono Motors gegründet. Immer mit dem Ziel, dem Projekt zu noch mehr Sichtbarkeit zu verhelfen und Unterstützern und Gleichgesinnten eine Austausch-Plattform zu bieten. Der Club ist ein moderner "Online Club" der Mitgliedern den kostenlosen unkomplizierten Beitritt ermöglicht. Natürlich ist auch ein Austritt jederzeit mit wenigen Klicks möglich. Der Club ist unabhängig und es bestehen keine privaten oder geschäftlichen Beziehungen zu Sono Motors. Aber gibt es nicht schon Sion Foren oder z.B. Facebook Gruppen? Ja die gibt es und das ist auch in Ordnung so. Ich bin auch selber in diesen immer mal wieder anzutreffen. Der Unterschied zu Foren liegt darin, dass in diesen Themen oftmals kontrovers diskutiert werden. Dazu sind sie da. In einem "Club" hingegen treffen sich eher Gleichgesinnte. Daraus können dann auch Ideen, gemeinsame Treffen, usw. entstehen. Facebook Gruppen sind eine Art Mischung aus klassischem Forum und Clubs wie sie hier in der elektroauto.community bestehen. Themen werden in FB Gruppen ebenfalls oftmals sehr kontrovers diskutiert was nicht jedermanns Sache ist. Und der Austausch ist meist etwas oberflächlich und auch wenig strukturiert. Die Clubs in unserer Community vereinen einige Vorzüge von Foren und Facebook Gruppen. Sie sind gut strukturiert, gedacht für Gleichgesinnte und trotzdem modern und so einfach zu nutzen wie Facebook Gruppen. Und ja, sie sind tendenziell etwas geschlossener als andere Austauschformen. Für viele kann das aber durchaus auch seinen Reiz haben. Nicht immer möchte man sich in pro/contra Diskussionen wälzen müssen, sondern auch mal nur einfach Freude und Spass an der Sache haben! Willkommen im Sono Sion Club. ???
-
- 1
-
-
- sono motors
- sion
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Heute ist der 6. Dezember und Sono Motors hat seit Monatsbeginn bereits 5.5 Millionen Euro gesammelt. Das ist ein sehr ansehnlicher Betrag, doch der Weg bis zu den anvisierten 50 Millionen ist noch weit. Ohne grössere Investoren wird es wohl kaum gehen. Ohne die kleinen Investoren jedoch auch nicht. Wer Sono Motors unterstützen möchte kann dies hier tun: https://sonomotors.com/de/
-
evcom ist der Gruppe beigetreten
-
Deine Beweggründe Sono Motors zu unterstützen
Stefan erstellte ein Thema in Sono Sion Club's Sion Club Talk
Es gibt viele gute Gründe das Projekt von Sono Motors zu unterstützen. Was sind eure?- 2 Antworten
-
- sion
- sono motors
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wieso eine Gruppe?
Es gibt Themen welche nicht so recht in eine der Forums-Kategorien passen wollen. Das können z.B. Inhalte sein, die sich auf eine geographische Region beziehen oder spezielle Interessensgebiete für die allgemeine Forenkategorieren zu weit gefasst sind. Sind solche oder ähnliche Themen wiederkehrend, so lassen sich diese Themen in entsprechenden Gruppen zusammenfassen.
Angemeldete Mitglieder können Gruppen per Mausklick beitreten. Das Verlassen einer Gruppe ist genauso einfach möglich. Neue Gruppen können auch jederzeit von Mitgliedern selber erstellt werden.